motorische Bahnen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bahnen — Bahnen, Tractus (sing. Tractus), Faserbahnen, Bündel von Nervenfasern innerhalb des ZNS der Wirbeltiere, die die Kerne des Wirbeltiergehirns miteinander und mit dem Rückmark verbinden. Motorische B. leiten Befehle, die Körperbewegungen betreffen … Deutsch wörterbuch der biologie
Motorische Rinde — Funktionelle Organisation der Großhirnrinde, Aufsicht auf die linke Hemisphäre von der Seite ██ Primär motorisches Areal ██ Prä/Supplementär motorische Areale … Deutsch Wikipedia
extrapyramidale Bahnen — extrapyramidale Bahnen, der Steuerung der groben willkürlichen und der unwillkürlichen Bewegungen dienende motorische Bahnen, die, im Gegensatz zur ⇒ Pyramidenbahn, nicht über die Pyramide im Nachhirn laufen und die auf dem Weg zwischen ihren… … Deutsch wörterbuch der biologie
Gleislose Bahnen — (trolley électromobile sans rails; trackless trolley; filovia). Unter G. wurden anfänglich alle nach einem Fahrplan betriebenen Selbstfahrer (Automobil ) Omnibuslinien verstanden. Nach heutigem Sprachgebrauche werden unter G. nur mehr auf Straßen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Extrapyramidal-motorische Störung — Das Extrapyramidalmotorische System (EPS) ist ein neuroanatomisches und physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen. Dieses… … Deutsch Wikipedia
Rückenmark — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia
Pyramidales System — Freipräparierte Pyramidenbahn (rot) im Bereich des Hirnstammes, Seitenansicht von rechts Das pyramidale System (PS) ist ein System der Bewegungssteuerung bei Säugetieren. Es bezeichnet eine Ansammlung zentraler Motoneurone und ihre in der… … Deutsch Wikipedia
Anterolaterales Bahnsystem — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia
Anterolaterales System — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia
Kleinhirnseitenstrangbahn — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia